Navigation und Sicherheit im Jahreszeitenrhythmus
Gewitter entstehen oft am Nachmittag. Starte früh, beobachte Wolkenentwicklung und halte eine Offline-Radar-App bereit. Auf Kämmen gilt: exponierte Zonen rechtzeitig meiden, tiefere Routen wählen. Übe schnelle Packmanöver, damit du in Minuten vom Grat weg bist, wenn Donner grollt und der Wind plötzlich kippt.
Navigation und Sicherheit im Jahreszeitenrhythmus
Nebel verschluckt Markierungen, Laub verdeckt Wurzeln und Steine. Eine Stirnlampe mit Ersatzbatterien, reflektierende Details und zuverlässige Wegpunkte in der Karte verhindern Verirrungen. Tracke Abzweige bewusst, markiere kritische Punkte. Einmal half mir ein aufmerksamer Rückblick auf den Wegverlauf, eine unscheinbare Abzweigung im Dunst wiederzufinden.
Navigation und Sicherheit im Jahreszeitenrhythmus
Abseits gesicherter Wege gehören LVS, Sonde und Schaufel zur Grundausstattung und das Wissen zu deren Einsatz. Achte auf Wumm-Geräusche und Risse im Schneeprofil. Ein Notfall-Biwaksack, zusätzliche Handschuhe und ein klarer Umkehrpunkt retten Leben. Eine Gruppe erzählte, wie eine frühzeitige Kehrtwende Panik in eisigem Wind verhinderte.